Klausur des pastoralen Teams im Seelsorgebereich Erlangen

Am 23. September hat sich das pastorale Team unseres Seelsorgebereichs zu einem gemeinsamen Klausurtag im Bistumshaus getroffen. Von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr waren wir alle zusammen und nutzten die schöne Gelegenheit, einmal ganz bewusst miteinander auf unsere Arbeit, unsere Themen und unsere Zukunft zu schauen.
Begleitet wurden wir von der AG Moderation, die mit viel Gespür und Offenheit durch den Tag geführt hat. Spontan, flexibel und zugleich gut strukturiert! So war es möglich, dass wir sowohl geplante Inhalte als auch Neues, das sich im Gespräch ergeben hat, gut aufnehmen konnten.
Unsere Themen waren vielfältig:
- Wie gestalten wir die Gottesdienstordnung?
- Was soll die Veranstaltung „Quo Vadis“ bewegen?
- Wie kann die Jugendarbeit bei uns noch stärker werden?
- Welche Haltung prägt uns im Team?
- Und wo setzen wir die Schwerpunkte für heute und morgen?
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und beim gemeinsamen Mittagessen haben wir es uns richtig gutgehen lassen und neue Energie getankt. Am Ende des Tages konnten wir manches direkt klären und vereinbaren. Anderes braucht noch Zeit und wird uns in den nächsten Wochen und Monaten weiter beschäftigen. Aber wir sind mit vielen Ideen, Absprachen und gestärktem Teamgeist auseinandergegangen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Tobias von der AG Moderation, der uns mit Klarheit, Humor und einer bewundernswerten Gelassenheit durch den Tag begleitet hat. Ohne ihn wäre manches sicher etwas holpriger verlaufen.
Es war ein intensiver, bereichernder Tag und ein wichtiger Schritt für unsere gemeinsame Arbeit im Seelsorgebereich Erlangen