Zum Inhalt springen

Anmeldung für die Oster-JLS läuft!:Jugendleiter*innenschulung JLS Ostern 2025

JLS Ostern 2025
Schnell sein und Platz für die nächste Schulung sichern!
Datum:
12. Apr. 2025 - 15. Apr. 2025
Ort:
Haus am Knock
Dr. Karl-Braun-Straße 1
96358 Teuschnitz

Allgemeines

Warum sollte ich die Schulung besuchen?

  • Austausch mit anderen Jugendlichen aus der Jugendarbeit
  • neue Ideen für Gruppenstunden, Aktionen & Freizeiten
  • ein breites Basiswissen erlangen
  • der Erwerb der Juleica
  • und natürlich 4 Tage Spiel & Spaß

Die Teilnehmer*innen müssen spätestens zur nächsten Jugendleiter*innenschulung (Ende November 2025) 16 Jahre alt sein.

Unsere Kurse

Während der Schulung finden unsere drei Kursangebote parallel statt. Falls du nicht weißt, für welchen Kurs du dich anmelden sollst/kannst, wende dich einfach an unsere Bildungsreferent*innen. Die Kontakte findest du für Nürnberg hier und für Erlangen hier.

Und so ist unser Kursangebot aufgebaut:

JULEICA – Teil 1 (ehem. Grundkurs)

Eine Starthilfe für neue Gruppen– und Jugendleiter*innen. Auch mit Praxiserfahrung kannst du hier viel neues Wissen erwerben.

Inhalte sind unter anderem:

  • Methoden
  • Spielepädagogik
  • Rechtliches
  • Leitungsstile
  • Gruppenprozesse

JULEICA – Teil 2 (ehem. Aufbaukurs)

Die Fortsetzung! Hier werden die Inhalte des Grundkurses vertieft und weitere darauf aufgebaut.

Inhalte sind unter anderem:

  • Streitstrategien
  • Kooperationsspiele
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Rechtliches

Mit dem Abschluss der Kurse Juleica Teil 1 und Teil 2 und einer Ersten-Hilfe-Bescheinigung kannst Du dann die Jugendleiter*innencard (Juleica) beantragen.

Themenkurs

- Das Teamwork Abenteuer - 

Begebt euch mit Krissi und Noah auf die “Mission Miteinander” und erlebt ein Abenteuer durch Raum und Zeit.

Gemeinsam werden wir in der Teamschmiede die ,,Power of We" kennenlernen, um gemeinsam spielend stark durch das Teamerlebniss zu gehen.

Hast du Lust mit uns ein starkes Team zu builden und viele Erinnerungen zu schaffen?

Dann melde dich jetzt an für den Themenkurs der Oster JLS 2025.

 

Ort & Anreise

Wir fahren für unsere Schulung vier Tage ins Jugendhaus am Knock. Wir reisen gemeinsam mit einem Bus an. Eine eigenständige Anreise ist nicht möglich.

Haus am Knock, Jugendbildungshaus
Dr.-Karl-Braun-Straße 1
96358 Teuschnitz

 

Schulungszeitraum

Datum: 12.04. - 15.04.2025 

Abfahrt: Samstag, 12.04.2025

         09.00 Uhr Nürnberg, Grasersgasse 8

         09.30 Uhr Erlangen, Mozartstr. 29

 

Ankunft: Dienstag, 15.04.2025

        16.00 Uhr in Erlangen

        16.45 Uhr in Nürnberg

 

Teilnahmegebühr & Verpflegung

  • 120 Euro (inkl. Verwaltungsgebühr 2 Euro pro TN)

Rabatte (kombinierbar):

  • 40 Euro für Mitglieder in einem Jugendverband des BDKJ
  • 40 Euro für Inhaber*in einer Juleica


Es gibt vier Tage Vollverpflegung vor Ort. Du benötigst lediglich etwas Kleingeld, wenn du Softgetränke & Snacks aus dem Automaten ziehen möchtest.

 

Anmeldung

Eine Anmeldung verpflichtet zur Teilnahme an den gesamten 4 Tagen inkl. aller Schulungszeiten.

Es besteht die Möglichkeit, Sonderurlaub für Jugendleiter*innen zu beantragen. Infos dazu gibt es für Nürnberg hier und für Erlangen hier.

Anmeldeverfahren

Einfach das gemeinsame Online-Anmeldeformular ausfüllen auf der Seite des BDKJ NÜrnberg ausfüllen - hier gehts lang! Das Formular findest du auf der Seite ganz unten.

Achtung: Wenn du noch minderjährig bist, musst du die E-Mail mit deinen Daten von deinen Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und an uns zurückschicken. Erst dann ist deine Anmeldung gültig.

Innerhalb von 5 Werktagen senden wir dir dann eine E-Mail mit der Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr oder der Nachricht, dass der Kurs leider bereits voll ist.

Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig.

Anmeldeschluss

Sonntag, 30.03.2025

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt!

Rücktritt

Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss (ohne ein ärztliches Attest) wird eine Ausfallgebühr von 30 Euro erhoben.

Zahlungsbedingungen

Du erhältst die Bankverbindung zur Überweisung der Teilnahmegebühr in der E-Mail-Bestätigung. Bitte überweise die Gebühr innerhalb der nächsten 3-5 Werktage.

Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Teilnahmegebühr gültig.

 

 

Ansprechpartner*innen:

Michael Koch, Bildungsreferent
Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Nürnberg-Nord
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Tel.: 0176/52769422
jls-anmeldung@bdkj-nuernberg.de

 

Nicole Freund, Bildungsreferentin
Fachstelle für katholische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Erlangen
Mozartstraße 29
91052 Erlangen
Tel.: 0176/51251744
jls-anmeldung@bdkj-nuernberg.de